Was sind Paletten?
Es sind flache Konstruktionen, die für den Transport großer Mengen stapelbarer Waren vorgesehen sind. Dabei lautet ihre korrekte Bezeichnung „Transportpattten“. Als Material für die Herstellung der Konstruktionen kommen Holz, Pressholz, Wellpappe und Kunststoff in Frage. Aber Holz ist das beliebteste Material für die Herstellung der Transportpaletten. Sie unterteilen sich in Einweg- und Mehrwegpaletten, wobei letztere viel robuster und haltbarer sind. Einwegpaletten werden absichtlich brüchig gemacht, damit der Empfänger sie sofort entsorgen kann. Bei der Herstellung von Mehrwegpaletten legen Hersteller großen Wert auf deren Haltbarkeit, weshalb nicht nur neue, sondern auch gebrauchte Paletten erfolgreich verkauft werden können. Dafür gibt es Firmen die sich auf den Ankauf dieser spezialisiert haben, wobei ein empfehlenswerter Händler Palettenankauf NRW ist.